Schritt 7
Nach der Modellierung des Endzustands sind prinzipiell alle Zustände angelegt, die für das Zustandsdiagramm einer Eieruhr erforderlich sind. Es fehlen noch die Transitionen, die die möglichen Übergänge zwischen den einzelnen Zuständen festlegen.


Dazu definieren Sie zunächst eine Transition, die vom Startzustand ausgeht den Übergang zum einfachen Zustand "Passiv" ermöglicht. Wählen Sie zunächst das entsprechende Werkzeug. Klicken Sie auf den Startzustand der Transition und ziehen Sie bei gedrückter Maustaste des Zeiger zum Zielzustand. Wenn Sie die Taste dort los lassen, wird die Transition eingefügt.

Von Zustand "Passiv" ausgehend werden anschließend drei Transitionen modelliert, die den Übergang zu jeweils einem der drei Wartezustände anzeigen.

Um zu spezifizieren, wann in welchen der drei Wartezustände gewechselt werden soll, belegen Sie im Inspektor den Attributwert des Triggers jeweils mit dem Freitext "weich", "mittel" bzw. "hart". Dazu markieren Sie zuvor jeweils die Transition, für deren Trigger sie einen Attributwert setzen wollen. Im Arbeitsfenster erscheinen die Attributwerte der Trigger jeweils an den zugehörigen Transitionen.