Wegen einer Unwetterwarnung hat die Uni für den 16.12.2010 ab 11.00 Uhr dienstfrei gegeben.
Für die ES-Übungen 3 und 4 am Nachmittag des 16.12.2010 bedeutet dies:
Zeit | Raum | Dozent | |
---|---|---|---|
Übungsgruppe 1 | Mi. 14:15-15:45 | OH14, 304 | Richard Hellwig |
Übungsgruppe 2 | Mi. 16:00-17:30 | OH14, 104 | Richard Hellwig |
Übungsgruppe 3 | Do. 14:15-15:45 | OH14, 304 | Heiko Falk |
Übungsgruppe 4 | Do. 16:00-17:30 | OH14, 304 | Heiko Falk |
Übungsgruppe 5 | Fr. 12:15-13:45 | OH14, E02 | Jan Kleinsorge |
Übungsgruppe 6 | Fr. 14:00-15:30 | OH14, E02 | Jan Kleinsorge |
Die Anmeldung zu den Übungsgruppen erfolgt in der ersten Vorlesungswoche.
Die Verteilung der Übungsblätter erfolgt in der Regel am Dienstag in der Vorlesung. Alternativ können die Übungsblätter im Adobe PDF-Format (.pdf) auch von dieser Seite unter Übungsblätter heruntergeladen werden. Abgaben als Word-Dokument oder in anderen ähnlich esoterischen Formaten sind zu vermeiden.
Die bearbeiteten Aufgaben können am darauf folgenden Montag bis 12:00 Uhr abgegeben werden. Zur Abgabe besteht die Möglichkeit, die Lösungen in den markierten Briefkasten vor Raum E22 (Lehrstuhl 12, OH16) einzuwerfen oder per E-mail an den zuständigen Betreuer zu senden. Die Besprechung der Übungsaufgaben erfolgt dann in der darauffolgenden Woche in den Übungsgruppen.
Ein Übungsschein kann ausgestellt werden, wenn mindestens 45% der insgesamt erreichbaren Punktezahl erzielt wurden. Regelmässige aktive Teilnahme an der Übung ist für die Scheinausstellung erforderlich. Die jeweils möglichen Punktzahlen (in der Regel 10 Punkte pro Übungsblatt) sind neben den (Teil-)Aufgaben notiert.
Für Studierende in den Bachelorstudiengängen gilt folgende Studienleistung:
Übungsblatt | Datum | Download | Sonstiges |
---|
Name | Download | Sonstiges |
---|