Transition
Dieses Werkzeug erzeugt eine neue Transition.

Transitionen werden durch einen (beschrifteten) Pfeil dargestellt, der einen Zustand mit dessen Folgezustand verbindet und so einen Zustandsübergang repräsentiert. Die Beschriftung enthält folgende Angaben:
Das auszulösende Ereignis
Eine optionale Bedingung, die die Transition überwacht
Aktionen, die im Zuge der Transition auszuführen sind

Zur Beschriftung einer Transition wird diese markiert, anschließend werden im Inspektor-Fenster die entsprechenden Angaben eingetragen.

Eine Transition wird angelegt, indem zunächst das entsprechende Icon in der Werkzeugleiste ausgewählt wird. Anschließend klickt man mit der Maus auf den Ausgangszustand und zieht dann den Zeiger mit gedrückter Maustaste bis auf den Zielzustand.

Um Stützpunkte einzufügen und so Transitionen übersichtlicher in einem Zustandsdiagramm einzufügen, muss in der Werkzeugleiste das für das Anlegen einer Transition verantwortliche Werkzeug ausgewählt sein. Ein Doppelklick auf die zu bearbeitende Transition fügt dann einen Stützpunkt ein.