Bevor in der Simulation irgendetwas sinnvolles passiert, müssen die Knoten nun noch irgendwie zu ihren Slots kommen.
Wenn die Simulation gestoppt ist zeigen die Slots im statischen Segment die Slot-Zuordnung an. Im dynamischen Segment wird die Einteilung in Minislots angezeigt.
Für dieses Tutorial erwarte ich, dass Knoten 1 den ersten statischen und den ersten dymamischen Slot verwendet. Dies wurde im Konfigurationsdialog der Knoten so zugewiesen. Für die statischen Slots kann ein Zuordnung auch über das Selektieren eines statischen Slots im Kommunikationszyklus erfolgen. Hierzu fahren Sie mit der Maus über die Darstellung des Kommunikationszyklusses. Eine Markierung zeigt Ihnen, wo sie sich gerade befinden.
Ein Klick mit der linken Maustaste auf einen statischen Slot öffnet einen Dialog für die Zuordnung der Slots zu den Knoten. Der Titel des Dialogs zeigt Ihnen den aktuell gewählten Slot an.
Wie Sie sehen können, ist es hier auch möglich, die Slot-Zuordnung wieder aufzuheben, indem unbenutzt ausgewählt wird.
Die Slot-Zuordnung wird im Kommunikationszyklus angezeigt, indem die korrespondierenden Slots oder Minislots mit der Farbe des zugeordneten Knotens gefüllt werden. Stellen Sie es jetzt so ein.