Einführung

Prozess → Prozessparameter

Ein Prozess besitzt eine Reihe von Parametern, wie sein Name, seine graphischen Ausmaße (Höhe, Breite) im Netzwerk-Editor und natürlich sein Verhalten in Form der Teilschritte. Die Werte für diese Parameter können für jeden Prozess separat eingeben bzw. geändert werden.

FIFO-Buffer   Durch das Anwählen des Buttons Parameter anzeigen in der Toolbar bzw. des Menüeintrags Prozess/Buffer → Parameter anzeigen können Sie das Prozessparameterfenster öffnen (siehe Abbildung 15).

FIFO-Buffer einfügen
Abbildung 15

In diesem Prozessparameterfenster werden die Paramterwerte für den aktuell im Netzwerk-Editor selektieren Prozess angezeigt. Mit Hilfe des Textfeldes Name: in der obersten Zeile können Sie einen Namen für den Prozess eingeben bzw. ändern. In den beiden Textfeldern Höhe: und Breite: können Sie die gewünschten Ausmaße des Prozesses im Netzwerk-Editor in Form von Höhe und Breite angegeben. Die Angaben werden als Pixelwerte interpretiert.

Über die Bereiche Initialisierungsschritte: und Schleifenschritte:können Sie das Verhalten des Prozesses definieren in dem Sie die entsprechende Teilschritte eingeben. Im Bereich Schleifenschritte werden die Teilschritte, die in der Endlosschleife wiederholt werden und im Bereich Initialisierungsschritte werden die Teilschritte der Initialisierungphase definiert. In dem jeweiligen Bereich können Sie dann mit Hilfe des Textfeldes Bitte neuen Teilschritt eingeben ... einen Java-Ausdruck für einen neuen Teilschritt und die gewünschte Anzahl an Zeiteinheiten, die dieser Teilschritt benötigen soll eingeben (mehr über die Definition von Teilschritten erfahren Sie im Unterkapitel Teilschritte).

Neuen Teilschritt einfügen   Über den Button Ok innerhalb eines Bereichs wird der neue Teilschritt an das Ende der Teilschrittliste für den Bereich eingefügt. Innerhalb der Liste können Sie in den jeweiligen Textfeldern die Java-Ausdrücke bzw. die Zeiteinheiten editieren.

Mit Hilfe des Kontrollkästchens vor einem Teilschritt können Sie den jeweiligen Teilschritt selektieren. Alle Teilschritte selektieren können Sie über das letzte Kontrollkästchen am Ende der Liste.

FIFO-Buffer   Durch das Anwählen des Buttons Entfernen selektierter Teilschritte innerhalb eines Bereichs können Sie dann die selektierten Teilschritte aus dem Bereich löschen.

Parameteränderungen übernehmen   Über das Anwählen des Buttons Ok des Parameterfensters werden alle Parameteränderungen übernommen. Der Netzwerk-Editor wird entsprechend aktualisiert. Beim Schließen des Prozessparameterfensters ohne vorherige Betätigung des Buttons Ok werden die Parameteränderungen verworfen.

Im anschließenden Unterkapitel lernen Sie, wie man einen Prozess und einen FIFO-Buffer miteinander verknüpft.

 
Einführung > Prozesse > Prozessparameter

zurück weiter

Startseite   Tutorials   Einführung