![]() |
Weg-Zeit-Diagramme → Diagramm-Editor |
Mit Hilfe des Diagramm-Editors im oberen Bereich des Lernmoduls können Sie neue Weg-Zeit-Diagramme
erstellen bzw. existierende Diagramme verändern.
Die Haltestellen werden im Weg-Zeit-Diagramm als senkrechte Linien dargestellt. Oberhalb einer
Haltestellen-Linie wird in einem editierbaren Textfeld der Name der Haltestelle angezeigt.
Durch das Anwählen des Textfelds mit der linken Maustaste erhält
es den Fokus und sein Inhalt kann editiert werden (siehe Abbildung 8).
Abbildung 8
Ein Kurve innerhalb des Diagramms gibt den Fahrplan eines Zuges an. Daher werden im Folgenden die
Kurven auch als Fahrpläne bezeichnet.
Fahrpläne bestehen aus einer Reihe von Haltepunkte, die jeweils eine Weg- und
eine Zeitkoordinate besitzen.
Gibt man einen Fahrplan in Tabellenform an, ergeben sich die Haltepunkte durch die Zuordnung von
Abfahrts- bzw. Ankunftszeitpunkt und
Haltestelle.
Die Fahrpläne werden im Weg-Zeit-Diagramm als Bewegungskurven dargestellt.
Entlang der Bewegungskurven
findet man die Haltepunkte in Form von Schnittpunkten mit den Haltestellen-Linien.
Diese sind in Form von etwas dickeren Punkten auf den farbigen Linie markiert (siehe Abbildung 9).
Die nicht markierten Zwischenpunkte auf den Bewegungslinien sind keine Haltepunkt.
Das bedeutet sie haben zwar eine eindeutige Zeitkoordinate (X-Achse) aber wegen der ungenauen
räumlichen Darstellung im Diagramm keine eindeutige Ortskoordinate.
Schnittpunkte mit den Haltestellen-Linie, die nicht
markiert sind, sind daher auch keine Haltepunkt.
Durch das Anwählen eines Haltepunktes mit der linken Maustaste wird der zugehörige
Fahrplan selektiert (siehe Abbildung 9).
Abbildung 9
Mit Hilfe des Menüeintrags Weg-Zeit-Diagramm → Diagramm überprüfen können Sie abschließend Ihr eingegebenes Weg-Zeit-Diagramm auf Korrektheit prüfen lassen. Nach dem Anwählen des Menüeintrags erscheint im Erfolgsfall in der Online-Hilfe ein entsprechender Kommentar. Sollten im Diagramm Fehler gefunden worden sein, werden Sie ebenfalls über die Online-Hilfe informiert.
Im folgenden Unterkapitel Neue Haltestelle erfahren Sie, wie Sie eine neue Haltestelle im aktuellen Diagramm bzw. Lageplan anlegen können.
Einführung > Weg-Zeit-Diagramme
> Diagramm-Editor
zurück | weiter |