In der Informationstechnik erfolgt Kommunikation nach einem vorgeschriebenen Muster, das durch Kommunikationsprotokolle festgelegt ist, und das mittels Schnittstellen realisiert wird. Die korrekte Implementierung der Protokolle ist für eine zuverlässige Kommunikation unverzichtbar. In der Realität ist es aber oft schwierig, das tatsächliche Verhalten von Schnittstellen nachzuweisen und die Übereinstimmung mit dem Protokoll zu zeigen.
Dieser Aspekt soll in dem Fachprojekt "Protokoll-Messtechnik" behandelt werden. Die Teilnehmer sollen lernen, wie Kommunikationsprotokolle überprüft werden können. Durch die Nutzung konkreter Messtechnik-Werkzeuge sollen die Teilnehmer auch praktisch in die Lage versetzt werden, selbstständig nachzuweisen, was über Kommunikationsschnittstellen übertragen wird.
In den ersten zwei Wochen werden die Teilnehmer des Projekts an kleinen Beispielen den Umgang mit den Messgeräten üben. Nachdem das Verhalten von Schnittstellen zu einem vorgegebenen Protokoll analysiert wurde, können die Fachprojektteilnehmer selbst entscheiden, welche Schnittstellen aus einem vorgegebenen Pool sie jeweils als nächstes analysieren.
Für jede Schnittstelle werden sich die Teilnehmer zunächst vorbereiten, indem sie sich mit der Spezifikation des Kommunikationsprotokolls befassen. Anschließend werden sie je nach Fragestellung (Beobachten des Kommunikationsverhaltens, Lokalisieren von Fehlern, Verbesserung der Leistung, ...) einen geeigneten Versuchsaufbau entwerfen und diesen realisieren. Die Ergebnisse des Experiments werden dann ausgewertet und besprochen.
Mittwoch 14:15 - 18:00 in OH16 / E17
Beginn: 14.10.2009
Für diese Veranstaltung wird ein Leistungsnachweis gemäß der Regeln für Fachprojekte ausgestellt.
Für den Erwerb des Leistungsnachweises ist zum einen die regelmäßige Teilnahme an dem Fachprojekt erforderlich. Zum anderen müssen die Aufgaben vorbereitet, durchgeführt und die Ergebnisse dargestellt und erläutert werden. Schließlich erfolgt am Ende des Semesters eine Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung (Fachgespräch).
Teilnehmer müssen das Modul "Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme (BSRvS)" erfolgreich abgeschlossen haben.
Interessierte Studierende werden gebeten, Ihren Wunsch zur Teilnahme bis zum 11.10.2009 per e-mail dem Veranstalter unter florian